Datenschutzerklärung für Ruhepunkt.ink
Diese Datenschutzerklärung beschreibt detailliert, wie Ruhepunkt.ink Ihre personenbezogenen Daten erhebt, verwendet und schützt, wenn Sie unsere Plattform für Achtsamkeit, Meditation und persönliches Wohlbefinden nutzen. Der Schutz Ihrer Daten und Ihre Privatsphäre haben für uns oberste Priorität. Wir verpflichten uns, alle anwendbaren Datenschutzgesetze, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), einzuhalten.
1. Erhobene Informationen
Um Ihnen relevante und unterstützende Inhalte sowie maßgeschneiderte Dienste für Ihre innere Entwicklung bereitzustellen, können wir die folgenden Daten erheben:
- Personenbezogene Daten: Dazu gehören Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und andere Kontaktdaten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, z.B. wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, ein Kontaktformular ausfüllen oder direkt mit uns in Verbindung treten.
- Nutzungsdaten: Informationen darüber, wie Sie unsere Website und unsere digitalen Ressourcen nutzen. Dies kann IP-Adressen, Browsertyp, Betriebssystem, verweisende Seiten, besuchte Seiten, Uhrzeit und Datum des Besuchs sowie die Verweildauer auf bestimmten Seiten umfassen. Diese Daten werden anonymisiert für statistische Zwecke erhoben.
- Kommunikationsdaten: Inhalte Ihrer Kommunikation mit uns, z.B. über E-Mail oder Kontaktformulare, zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und zur Verbesserung unseres Services.
2. Verwendung Ihrer Daten
Die gesammelten Daten werden ausschließlich zu folgenden, klar definierten Zwecken verwendet:
- Zur Bereitstellung, Personalisierung und Verbesserung unserer Achtsamkeitsdienste, Coaching-Angebote und digitalen Ressourcen.
- Zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und zur Beantwortung Ihrer Nachrichten.
- Zur Information über neue Funktionen, Dienstleistungen, Programme oder relevante Artikel und Blogbeiträge, die für Sie von Interesse sein könnten (sofern Sie dem zugestimmt haben).
- Zur Analyse und Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit, Performance und Sicherheit unserer Website.
- Zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen und zur Durchsetzung unserer Rechte und Vereinbarungen.
3. Datensicherheit
Wir implementieren umfassende technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung zu schützen. Dazu gehören:
- Einsatz von SSL/TLS-Verschlüsselung für alle sensiblen Datenübertragungen auf unserer Website.
- Regelmäßige Sicherheitsaudits, Schwachstellenanalysen und Updates unserer Systeme.
- Implementierung strenger Zugriffskontrollen, sodass nur autorisierte Mitarbeiter Zugriff auf personenbezogene Daten haben und diese nur für die erforderlichen Zwecke verarbeiten.
- Datensicherungskonzepte, um Datenverlust zu minimieren.
4. Datenweitergabe an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden niemals zu Marketingzwecken an Dritte verkauft oder vermietet. Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur unter strengen Voraussetzungen:
- Mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung: Dies betrifft Fälle, in denen Sie aktiv einwilligen, dass Ihre Daten für spezifische Zwecke, wie z.B. die Personalisierung von Inhalten oder die Zusammenarbeit mit bestimmten Partnern, weitergegeben werden.
- An vertrauenswürdige Dienstleister: Wir arbeiten mit externen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung und Wartung unserer Dienste unterstützen (z.B. Webhosting, E-Mail-Versanddienste, Analyse-Tools). Diese Dienstleister sind vertraglich streng zum Datenschutz und zur Vertraulichkeit verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur gemäß unseren Anweisungen verarbeiten.
- Aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen: Wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist (z.B. auf richterliche Anordnung oder bei Anfragen von Strafverfolgungsbehörden) oder zum Schutz unserer Rechte, unseres Eigentums oder der Sicherheit unserer Nutzer und der Öffentlichkeit erforderlich ist.
5. Drittanbieter-Dienste und externe Links
Unsere Website kann Links zu externen Websites oder Diensten von Drittanbietern enthalten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Wir sind nicht für die Datenschutzpraktiken oder den Inhalt dieser Drittanbieter verantwortlich. Wir empfehlen Ihnen dringend, die jeweiligen Datenschutzerklärungen dieser Drittanbieter zu lesen, bevor Sie deren Dienste nutzen oder Informationen bereitstellen.
6. Ihre Rechte als betroffene Person (DSGVO)
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie umfassende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft darüber zu verlangen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben.
- Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung ungenauer oder unvollständiger Daten verlangen.
- Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden): Sie können unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer Daten verlangen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
- Widerspruchsrecht: Sie können Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einlegen, insbesondere wenn die Verarbeitung auf berechtigten Interessen beruht.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung: Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
- Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde: Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen.
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebene E-Mail-Adresse.
7. Cookies und Tracking-Technologien
Wir setzen Cookies und ähnliche Tracking-Technologien ein, um die Funktionalität und das Benutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern und die Nutzung unserer Dienste zu analysieren. Diese Tools helfen uns, die Website-Nutzung besser zu verstehen, unsere Inhalte zu optimieren und Ihnen personalisierte Angebote zu unterbreiten. Detaillierte Informationen über die Art der von uns verwendeten Cookies und wie Sie Ihre Cookie-Präferenzen verwalten können, finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers oder über den auf unserer Website bereitgestellten Cookie-Banner anpassen.
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Diensten, technologischen Entwicklungen oder rechtlichen Anforderungen widerzuspiegeln. Wir empfehlen Ihnen dringend, diese Seite regelmäßig zu überprüfen, um über unsere aktuellen Datenschutzpraktiken auf dem Laufenden zu bleiben. Wesentliche Änderungen werden wir durch eine prominente Benachrichtigung auf unserer Website bekannt geben.
9. Kontakt
Bei Fragen oder Anliegen zu dieser Datenschutzerklärung, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Ausübung Ihrer Datenschutzrechte können Sie uns jederzeit gerne unter folgender E-Mail-Adresse kontaktieren: